Heizen mit Heizöl
Es sprechen viele gute Gründe für moderne Ölheizungen: Denn Öl-Brennwerttechnik ist hocheffizient, der Betrieb ist bei jeder Witterung gewährleistet, der Einbau günstig. Zudem laufen moderne Geräte umweltfreundlich und können auf Wunsch mit regenerativen Energiequellen wie einer Solaranlage ergänzt werden. Durch den Einsatz regenerativer Brennstoffe könnte eine Heizölheizung langfristig sogar eine klimaneutrale Perspektive werden.
Heizöl Brennwertheizung
Die Brennwertheizung ist die bekannteste Art der Heizölheizung. Sie ist kompakt, zuverlässig und besonders effizient. Denn neben der Verbrennungswärme nutzt sie auch die zusätzliche Brennwertenergie die beim Abkühlen der heißen Verbrennungsabgase frei wird. Die Technik eignet sich in neuen und alten Gebäuden, setzt jedoch für eine gute Ausnutzung der zusätzlichen Brennwertenergie eine niedrige Vor- und Rücklauftemperatur voraus. Möglich sind diese zum Beispiel mit ausreichend groß ausgelegten Heizkörpern oder einer Flächenheizung. Ein Hydraulischer Abgleich hilft oft die Vor- und Rücklauftemperatur anzupassen und somit die Effizienz der Anlage zu steigern. Darf ich künftig noch eine neue Heizölheizung einbauen? Ja! Aktuell können Sie bis Ende 2025 Ihre alte Heizölheizung ganz einfach gegen eine neue Öl-Brennwertheizung austauschen. Eine solche Modernisierung lohnt sich weiterhin, da eine effiziente Öl-Brennwertheizung den Heizölbedarf deutlich reduzieren kann. Ab 2026 dürfen Ölheizungen eingebaut werden, wenn sie erneuerbare Energien mit einbinden. Das können zum Beispiel Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen sein. Der Einbau einer Ölheizung ist auch erlaubt, wenn kein Gas- oder Fernwärmenetz vorhanden ist und keine erneuerbaren Energien anteilig eingebunden werden können. Hat jemand bereits seine Ölheizung mit einer solarthermischen Anlage kombiniert, so kann er jederzeit einen Kesseltausch durchführen, da das Gebäude bereits anteilig mit erneuerbaren Energien versorgt wird.
Vorteile von Heizöl
Kein Anschluss an Gasnetz notwendig
Der Brennstoff Lieferant ist frei wählbar
Gut mit erneuerbaren Energien kombinierbar
Wenig Abhängigkeit, da Vorrat durch Tankanlage möglich
Nachteile von Heizöl
Brennstoff muss im Vorfeld finanziert werden
Hohe C02-Emissionen und Feinstaub-Emissionen
Großer Platzbedarf für Tank und Kessel
Individuelle Planung und Beratung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Wir prüfen für Sie die erforderlichen Voraussetzungen für einen Umstieg
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation und Reparatur
Installation und Service durch Profis
Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie
Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Was ist eine Solaranlage?
Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.
Solaranlage
Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst C02-neutral heizen zu können.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.
Vorteile einer Solaranlage
Solaranlage liefert konstante und messbare Rendite
Sie ist sauber und emissionsfrei
Keine Lärmbelästigung
Sonnenenergie ist kostenlos verfügbar
Nachteile einer Solaranlage
Solaranlagen benötigen viel Platz
Nicht jedes Dach ist für eine Solaranlage geeignet
Hohe Anschaffungskosten
Individuelle Planung und Beratung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Wir prüfen für Sie die erforderlichen Voraussetzungen für einen Umstieg
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation und Reparatur
Installation und Service durch Profis
Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie
Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Ihr Heizungskonfigurator
Heizen mit einer Wärmepumpe
Heizen ohne fossile Brennstoffe ist möglich, aber mit einem hohen technischen Aufwand verbunden. Wir, die Borst GmbH erleichtern Ihnen den Weg zur nachhaltigen Heizung – mit unserem Komplettangebot für eine Wärmepumpenheizung.
Wärmepumpen
Es gibt drei Formen der Wärmepumpenheizung,
bei der die Wärme entweder der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich entzogen wird.