Hackschnitzel

Heizen mit Hackschnitzel

Das Heizen mit fossilen Brennstoffen ist aus vielen Gründen für viele Hausbesitzer keine Lösung mehr. Öl und Gas sind nicht unendlich verfügbar und sorgen durch den Ausstoß von Schadstoffen und klimaschädlichen Gasen wie C02 für Probleme. Der Gesetzgeber will mit entsprechenden Maßnahmen das Heizen auf Basis erneuerbarer Energien fördern und fossile Energieträger langfristig ersetzen. Eine Hackschnitzelheizung eignet sich in neuen und alten Gebäuden, kann für jede Art von Heizflächen eingesetzt werden.

Hackschnitzelheizung

Eine Hackschnitzelheizung zählt zu den Holzheizungen und verbrennt kleine Holzstücke, die man als Hackschnitzel oder Hackgut bezeichnet. Der Brennstoff wird automatisch aus einem Lager in den Heizkessel transportiert. Eine Hackschnitzelheizung kann deshalb als selbstständige Zentralheizung genutzt werden. Solche Hackschnitzelheizungen kommen meist in industriellen Anwendungsbereichen oder auf Land-, oder Forstwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz, wo die platzintensive Lagerung der Hackschnitzel kein Problem darstellt. Für ein Einfamilienhaus gibt es meist bessere Alternativen, die auch bei der Anschaffung günstiger sind. Eine Hackschnitzelheizung lohnt sich eher bei einem hohen Wärmebedarf ab ca. 25.000 kWh pro Jahr. Die laufenden Kosten sind zwar günstig, aber die Investition verhältnismäßig teuer. Eine Hackschnitzelheizung gilt als C02-neutral. Warum gilt die Holzheizung als C02-neutral? Wenn für das Heizen Hackgut eingesetzt wird, werden erneuerbare Energiequellen verwendet. Hier gilt das Heizen mit Holz als weniger klimaschädlich oder sogar als klimaneutral. Das liegt daran, dass bei der Verbrennung von Holz immer nur so viel C02 freigesetzt wird, wie der Brennstoff ursprünglich der Atmosphäre entzogen hat. Es gilt als klimaneutral wenn nicht mehr Holz aus den Wäldern entnommen wird, als nachwachsen kann.

Vorteile von Hackschnitzel

Geringe laufende Kosten


Nachwachsender Rohstoff
C02 Neutral
Speicherkapazität mit Pufferspeicher, Wärme wird genutzt, wenn sie benötigt wird

Nachteile von Hackschnitzel

Hohe Anschaffungskosten


Größerer Wartungsaufwand
Große Lagerfläche erforderlich

Individuelle Planung und Beratung

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir prüfen für Sie die erforderlichen Voraussetzungen für einen Umstieg
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation und Reparatur

Installation und Service durch Profis

Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.00 – 12.00 Uhr 
13.00 – 16.45 Uhr

Freitag:
7.00 – 12.00 Uhr

Social Media