Heizen mit einem Blockheizkraftwerk
Heizung und Stromerzeuger in einem. Eine effiziente Heizung, die keinen Strom verbraucht, sondern erzeugt? Skalierbar vom Einfamilienhaus bis zur Anlage für Firmen? Kein Problem! Mit unserem Komplettpaket zum BHKW für Privatpersonen und Gewerbetreibende.
Blockheizkraftwerk
Was ist ein BHKW? Das Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, ist eine nachhaltige Möglichkeit, zu heizen und zeitgleich Strom zu generieren – für alle Gebäude vom Einfamilienhaus bis zum Firmengebäude. Betrieben werden kann ein BHKW sowohl mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas als auch mit erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Pflanzenöl oder Holz. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der Strom produziert. Die Abwärme wird direkt in den Heizkreislauf eingeführt und für Warmwasser und Heizung genutzt. Je nach Größe der Anlage kann so der komplette Strom- und Heizbedarf eines Gebäudes gedeckt werden.
Vorteile eines Blockheizkraftwerks
Gewinnung von Strom und Wärme mit einem Gerät
Zunehmende Unabhängigkeit von Stromanbietern
Geringe Emissionen
Hoher Wirkungsgrad und innovative Technik
Nachteile eines Blockheizkraftwerks
Hohe Anschaffungskosten
Gasanschluss erforderlich
Betrieb mit fossilem Energieträger
Individuelle Planung und Beratung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Wir prüfen für Sie die erforderlichen Voraussetzungen für einen Umstieg
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation und Reparatur
Installation und Service durch Profis
Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie
Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.